Start Planning
Weihnachten

Weihnachten 2025, 2026 und 2027

Die deutsche Weihnachtszeit beginnt traditionell am ersten Advent, dem vierten Sonntag vor Heiligabend (24.12.). In Deutschland wird Weihnachten vom 24. bis zum 26. Dezember gefeiert.

JahrDatumTagFeiertagBundesländ
202525. DezemberDonnerstag1. Weihnachtsfeiertag Alle Länder
26. DezemberFreitag2. Weihnachtsfeiertag Alle Länder
202625. DezemberFreitag1. Weihnachtsfeiertag Alle Länder
26. DezemberSamstag2. Weihnachtsfeiertag Alle Länder
202725. DezemberSamstag1. Weihnachtsfeiertag Alle Länder
26. DezemberSonntag2. Weihnachtsfeiertag Alle Länder
Bitte scrollen Sie zum Ende der Seite für die Daten der Vorjahre.

Adventskalender sind in Deutschland sehr beliebt, besonders bei Kindern. Diese festlichen Kalender haben 24 kleine Türen, von denen eine pro Tag bis Heiligabend geöffnet wird. Hinter den Türen verstecken sich häufig kleine Geschenke oder Schokolade.

Adventskränze mit vier Kerzen schmücken viele deutsche Tische. Jeden Adventssonntag wird eine Kerze mehr angezündet. An Heiligabend und den darauffolgenden Weihnachtstagen brennen alle vier Kerzen gleichzeitig. Unzählige sehr beliebte Weihnachtsmärkte mit zahlreichen Verkaufsständen bieten eine Reihe von Weihnachtsdekorationen, Spielsachen und weihnachtlichen Spezialitäten wie Glühwein und Lebkuchen.

Am Vorabend zum 6. Dezember lassen die Kinder ihre Schuhe draußen stehen. Wenn die Kinder brav waren, befüllt St. Nikolaus ihre Schuhe mit Schokolade, Orangen und anderen Leckereien. Sein Gehilfe, Knecht Ruprecht, hinterlässt eine Rute, wenn die Kinder unartig waren.

In einigen Familien ist es auch Tradition, dass am Heiligabend ein Glöckchen geläutet wird, das den Kindern signalisiert, dass ihnen das Christkind Geschenke gebracht hat. In einem zuvor abgeschlossenen Raum (meist dem Wohnzimmer) legen die Eltern die Geschenke unter den Weihnachtsbaum. Früher sahen die Kinder den geschmückten Weihnachtsbaum häufig erst, wenn das Glöckchen geläutet wurde. Heutzutage wird der Baum aber zumeist im Vorfeld mit den Kindern gemeinsam geschmückt.

Der Brauch des Baumschmückens begann bereits im frühen 17. Jahrhundert. Die Familie nascht Leckereien, während eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen wird. Anschließend werden Weihnachtslieder gesungen und die Kinder öffnen ihre Geschenke. Familien gehen gelegentlich vor oder nach dem Öffnen der Geschenke in die Kirche. Der 26. Dezember gilt ebenfalls als ein Feiertag.

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Feierns mit speziellen Rezepten wie Lebkuchenhäusern und Gewürzkuchen.  Das Gericht an Heiligabend besteht typischerweise aus Karpfen und Kartoffelsalat. Am darauffolgenden Tag wird der Familie oft Gänsebraten oder Schwein serviert. Die Nachspeise besteht aus Marzipan und Christstollen, ein brotähnliches Gebäck mit Rosinen, Nüssen und getrockneten Früchten.

Deutsche Weihnachtsbräuche sind sehr vielfältig und unterscheiden sich oft von Region zu Region.

Letzten Jahren

JahrDatumTagFeiertagBundesländ
202425. DezemberMittwoch1. Weihnachtsfeiertag Alle Länder
26. DezemberDonnerstag2. Weihnachtsfeiertag Alle Länder
202325. DezemberMontag1. Weihnachtsfeiertag Alle Länder
26. DezemberDienstag2. Weihnachtsfeiertag Alle Länder